ChatGPT erobert die Welt. Unser Kursangebot für Sie.
Erleben Sie, wie ChatGPT Ihr Geschäft verändern wird.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) bietet in Kooperation mit Evolution24 an, diese Welt der künstlichen Intelligenz (KI) kennenzulernen.
Wir haben speziell für Sie einen Onlinekurs mit 4 aufeinanderfolgenden Themen und Inhalten zusammengestellt. Der gesamte Kurs beinhaltet alle relevanten Themen bei denen ChatGPT Ihre und die Arbeit Ihrer Mitarbeitenden hilfreich unterstützen wird und viel kostbare Zeit für andere Aufgaben freisetzt. Das Kursangebot wird anhand von Anwendungsbeispielen im Hotelalltag lebendig und leicht nachvollziehbar vermittelt.
Die Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen je Kursreihe garantiert hohe Lernerfolge.
ACHTUNG! Bei der Buchung des Kurses werden Sie anschließend in einen geschlossenen Bereich geleitet indem Sie die jeweiligen Kurse zeitlich frei (verschiedene Auswahlmöglichkeiten) buchen können. So wählen Sie Ihr Kursprogramm aus, wie es Ihre zeit möglich macht.
Kursangebot ChatGPT (max. 15 Teilnehmer pro Kurs)
Termine: frei wählbar
Entdecken Sie die Möglichkeiten von ChatGPT für Ihr Hotel und erweitern Sie Ihr Wissen in unserer interaktiven und praxisnahen Schulung mit 4 Online-Kursen à 60 Minuten per Zoom.
Tauchen Sie ein in die Welt von KI und GPT für Social Media, Content-Management, SEO, Küche und Restaurant sowie Concierge – speziell angepasst auf die Bedürfnisse der Hotelbranche.
Um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen, sind maximal 15 Teilnehmer pro Kurs zugelassen.
- 4 Online-Kurse per Zoom
- € 687,- pro Hotel (1 Person)
- Mitglieder IHA erhalten einen Rabatt von 20% bei Eingabe des Rabattcodes
Weitere Details und Kursinhalte
Die nachfolgenden Kurse bauen aufeinander auf und dauern jeweils ca. 60 Minuten mit einer anschließenden Frage- und Antwortrunde von ca. 30 Minuten. Die Termine finden jeweils online per Zoom statt.Termin 1 - frei wählbar nach Kursbuchung
Grundlagen von GPT: Aufbau und Anlernen
-
Einführung und Grundlagen von GPT
• Was ist GPT und wie kann es in der Hotellerie eingesetzt werden?
• Vorteile der Nutzung von GPT in der Kundenkommunikation -
Aufbau eines professionellen GPT-Accounts
• Anleitung zur Einrichtung eines GPT-Accounts für den Hotelleriebereich
• Wichtige Aspekte bei der Strukturierung des Accounts -
Entwicklung von Prompts und Themenbereichen
• Wie man eine effektive Struktur für die Entwicklung von Prompts erstellt
• Aufbau der einzelnen Themenbereiche im GPT-Account -
Anlernprozesse und Voraussetzungen
• Grundlagen für die Entwicklung effektiver Anlernprozesse
• Erforderliche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training von GPT -
Frage- und Antwortrunde
• Möglichkeit, offene Fragen zu klären und auf individuelle Anliegen einzugehen - Vorbereitung und Übungen für den zweiten Kurs
• Tipps und Übungen zur weiteren Verbesserung der GPT-Fähigkeiten
• Empfehlungen für den optimalen Lernerfolg
Termin 2 - frei wählbar nach Kursbuchung
GPT-Grundlagen im Suchmaschinenmarketing
-
Einführung und Grundlagen von GPT im Suchmaschinenmarketing
• Überblick über die Möglichkeiten von GPT im Bereich des Suchmaschinenmarketings
• Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung für den Online-Erfolg -
Einrichtung des Suchmaschinenmarketing-Reiters im GPT-Account
• Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Reiters für Suchmaschinenmarketing
• Wichtige Funktionen und Einstellungen für eine effektive Nutzung -
Kurzrückblick auf die Inhalte des ersten Kurses
• Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus dem ersten Kurs
• Verknüpfung der bisher erlernten Kenntnisse mit dem Suchmaschinenmarketing -
Anlernprozess und Aufbau des Suchmaschinenmarketing-Reiters
• Entwicklung eines effektiven Anlernprozesses für den Bereich Suchmaschinenmarketing
• Aufbau der Themen und Prompts zur Optimierung von Suchmaschinenergebnissen -
Praxisübungen für die Website-Optimierung
• Tipps und Übungen zur Optimierung von Websites für Suchmaschinen
• Techniken zur Verbesserung des organischen Suchmaschinenrankings -
Praxisübungen für die Keyword-Optimierung von Content
• Strategien zur effektiven Integration relevanter Keywords in den Website-Content
• Tools und Techniken zur Keyword-Recherche und -Analyse -
Vorbereitung und Übungen für den dritten Kurs
• Empfehlungen für die weitere Vertiefung der Suchmaschinenmarketing-Fähigkeiten
• Vorstellung von weiterführenden Themen und Übungsmöglichkeiten
Frage- und Antwortrunde
• Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und auf spezifische Anliegen einzugehen
Termin 3 - frei wählbar nach Kursbuchung
GPT-Grundlagen für Blog und Content-Erstellung
-
Einführung und Grundlagen von GPT im Bereich "Arbeiten mit Blog und Content"
• Überblick über die Möglichkeiten von GPT im Zusammenhang mit der Erstellung von Blogbeiträgen und Content
• Bedeutung hochwertigen Contents für eine erfolgreiche Online-Präsenz -
Einrichtung des "Arbeiten mit Blog und Content"-Reiters im GPT-Account
• Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Reiters für das Arbeiten mit Blog und Content
• Vorstellung der relevanten Funktionen und Einstellungen -
Kurzrückblick auf die Inhalte der ersten beiden Kurse
• Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus den vorherigen Kursen
• Verknüpfung der bisher erlernten Kenntnisse mit dem Thema "Arbeiten mit Blog und Content" -
Anlernprozess und Aufbau des "Content / Artikel / Blog"-Reiters
• Entwicklung eines effektiven Anlernprozesses für den Bereich Content-Erstellung
• Aufbau der Themen und Prompts zur Unterstützung bei der Erstellung von hochwertigem Content -
Praxisübungen für die Optimierung von Content
• Tipps und Übungen zur Verbesserung der Qualität und Relevanz von Content
• Techniken zur Strukturierung und Aufbereitung von Inhalten -
Erstellung eines ersten Blogs auf Basis von GPT
• Anleitung zur Erstellung eines Blogs unter Verwendung von GPT
• Tipps zur Auswahl von Themen, Formulierung von Überschriften und Gestaltung des Blog-Layouts -
Praxisübungen für die Erstellung von Content und Blogartikeln
• Übungen zur Erstellung von hochwertigem Content für Websites und Blogs
• Nutzung von GPT zur Generierung von Ideen, Formulierung von Texten und Überarbeitung von Inhalten -
Vorbereitung und Übungen für den vierten Kurs
• Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Fähigkeiten im Bereich "Arbeiten mit Blog und Content"
• Vorstellung weiterführender Themen und Übungsmöglichkeiten
Frage- und Antwortrunde
• Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und auf spezifische Anliegen einzugehen
Termin 4 - frei wählbar nach Kursbuchung
GPT-Grundlagen für Social-Media und Anwendungsbeispiele von GPT in weiteren Hotel-Abteilungen
-
Einführung und Grundlagen von GPT im Bereich "Arbeiten mit Social-Media"
• Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten von GPT im Zusammenhang mit Social-Media-Management
• Bedeutung von effektivem Social-Media-Marketing für den Erfolg von Unternehmen -
Einrichtung des "Arbeiten mit Social-Media"-Reiters im GPT-Account
• Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung des Reiters für das Arbeiten mit Social-Media
• Vorstellung der relevanten Funktionen und Einstellungen für das Social-Media-Management -
Kurzrückblick auf die Inhalte der ersten drei Kurse
• Zusammenfassung der wichtigsten Punkte aus den vorherigen Kursen
• Verknüpfung der bisher erlernten Kenntnisse mit dem Thema "Arbeiten mit Social-Media" -
Anlernprozess und Aufbau des "Social-Media"-Reiters
• Entwicklung eines effektiven Anlernprozesses für den Bereich Social-Media-Management
• Aufbau der Themen und Prompts zur Unterstützung bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten -
Praxisübungen für die Erstellung und Planung von Posts
• Tipps und Übungen zur Erstellung ansprechender und zielgruppenorientierter Social-Media-Posts
• Einsatz von GPT zur Generierung von Texten, Hashtags und Kreativideen für Posts -
Erstellung eines ersten Wochenplans für Social-Media
• Anleitung zur Planung und Organisation von Social-Media-Inhalten für eine ganze Woche
• Tipps zur optimalen Nutzung von GPT bei der Erstellung von Content für verschiedene Plattformen -
Einblicke in die Themenbereiche "Küche und Restaurant, Concierge, Weiterbildung, Tastings"
• Möglichkeiten der Anwendung von GPT im Bereich Küche und Restaurant
• Einsatz von GPT bei der Unterstützung des Concierge-Services
• Nutzung von GPT für Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
• Verwendung von GPT zur Entwicklung von Tasting-Konzepten und -beschreibungen
Frage- und Antwortrunde (30 Minuten)
• Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und auf spezifische Anliegen einzugehen
Ihr Referent: Michael Maus
Die Kurse werden von Michael Maus geleitet. Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Online-Marketing der facettenreichen Hotellerie treiben ihn an, den neuesten Trends zur Digitalisierung und Automatisierung zu folgen, oder sie selbst (weiter) zu entwickeln. Seine Vision: Provisionsfrei ausgebucht!
So wurde er auch von Beginn an in den USA mit ChatGPT vertraut und gehört zu den wenigen Experten in Deutschland, die das Wissen, GPT "richtig" zu nutzen, durch praxisnahe Schulungen vermittelt.
Michael Maus zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie sie GPT an Ihre Bedürfnisse und Aufgaben "anlernen" und zukünftig ihre Herausforderungen im Bereich Marketing & Sales sowie Social-Media- und Suchmaschinenmarketing und Content Management selbst erfüllen.
So können Sie Ihren Werbeagenturen auf Augenhöhe begegnen und möglicherweise viel Geld sparen. Denn mit GPT werden sie unabhängiger.
Denn nur wenn man GPT entsprechend der gewünschten Aufgaben "angelernt" hat, ist GPT viel mehr als ein persönlicher und virtuell rund um die Uhr verfügbarer Business- und Marketingassistent,
Erleben Sie GPT wie Sie es bisher noch nicht erlebt haben und melden Sie sich an!